2022 - Der Austausch kann wieder starten!

Gegenbesuch in Moreuil:
Eine gelungene Woche in Frankreich im Rahmen von ERASMUS +

Paris 4
Rathaus 1

Kurz nach dem Besuch unserer Austauschschule Ende März in Paderborn starteten wir am 01. Mai für eine Woche Nach Amiens, um den Austausch im Rahmen von ERASMUS + auf französischem Boden fortzusetzen. Aufregende Begenungen, gemeinsame Projekte mit den französischen Schülern und tolle Auflüge u.a. nach Paris erwarteten die 19 Schüler unserer Schule.

Weitere Bidler, Videos und nähere Informationen zu der Reise kann man unter dem Menüpunkt Blog entnehmen.

Hermann

Endlich ist es soweit!

Ende März eroberten die Schüler und Lehrer unserer Partnerschule in Moreuil nicht nur Paderborn und die Umgebung, sondern auch unsere Herzen im Sturm. Die lokalen Zeitungen berichteten wie folgt: Französische Schüler besuchen Heinz-Nixdorf-Gesamtschule Musste der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule in Moreuil Frankreich die letzten 2 Jahre Corona bedingt pausieren, traten Ende März 2022 50 Schülerinnen und Schüler sowie deren Begleiter zum ersten Mal ihre Reise zu ihrer Partnerschule in Paderborn an, um ihre Austauschpartner an der Heinz Nixdorf Gesamtschule persönlich kennenzulernen. Logiert wurde in der Jugendherberge in Paderborn. Neben der Teilnahme am Unterricht und einer einem gemeinsamen Deutsch-Französischem Picknick unter freiem Himmel gehörten der Besuch des Hermannsdenkmals, der Externsteine und der Wewelsburg zum Programm. Aber nicht nur ein strahlend blauer Himmel, sondern viel Engagement auf allen Seiten trug dazu bei, dass der Austausch als außerordentlich gelungen bezeichnet werden konnte. Im Gegenzug werden die Schüler der Heinz Nixdorf Gesamtschule in der ersten Maiwoche 2022 im Rahmen des europäischen Austauschprogramms ERASMUS nach Frankreich fahren. Geplant sind diverse gemeinsame Projekte und Ausflüge mit den französischen Schülern der Partnerschule, was bereits jetzt schon mit großer Vorfreude gesehen wird. Kam es doch auf der einen und der anderen Seite zu Tränen, was auch die verantwortlichen französischen und deutschen Lehrerinnen Mme Stanzcek, Frau Hartmann und Frau Fröhleke bestätigen konnten.

WhatsApp Image 2022-04-02 at 15.12.38

Ein Deutsch-Französischer Kreis der Freundschaft

Zum Abschluss des Besuchs gab es noch ein Picknick unter freiem Himmel und einige kleine Aktivitäten, bevor es dann wieder gen Frankreich ging. Trotz des doch sehr kurzen Besuchs konnten viele Kontakte geknüft werden und es gab so einige Tränen zum Abschied.

IMG_0854

Drei Hasen vereint in deutsch-französischer Freundschaft

Das Symbol für den Austausch und die deutsch-französische Freundschaft zwischen den Partnerschulen wurde während des gemeinsamen Unterrichts entworfen und erstellt!

IMG_0829

Schnuppern im Unterricht erwünscht

Zahlreiche Kollegen nahmen die französischen Schüler, herzlich in ihren Unterricht auf und integrierten diese ganz selbstverständlich. Ein großer Dank gilt vor allem unseren Schülern, die sich sehr bei der Betreuung und Begleitung ihrer französischen Mitschüler engagiert haben.

IMG_0760

Geschenke, Geschenke!

Nach herzlichen Worten der Begrüßung in französischer Sprache durch unseren Schulleiter wurden zahlreiche Geschenke und französische Köstlichkeiten überreicht!

IMG_20220423_0004

Einige Kommentare der französischen Schüler nach dem Besuch:

L’école est très grande et très moderne. Il y a des cours qui n’existent pas en France.        (Louis)

J’ai été émerveillé par la hauteur des Externsteine (Louis)

Les professeurs et les Allemands sont vraiment gentils ; ils nous ont fait faire de petits objets. A l’école, il y a un Kiosk où l’on peut acheter des snacks. (Arthur)

L’école est très moderne, les élèves super sympas. Ils nous facilitent la communication et nous mettent à l’aise. Malgré le manque de mots, nous arrivons à communiquer avec eux. (Ambre)

La cadre de l’école est accueillant, on a pris le temps de nous écouter lorsque nous cherchions nos mots (Mathis)

J’ai assisté à un cours de religion pendant 60 minutes.  C’était super. (Laurane)

J’ai trouvé cette école vraiment bien. Il existe des salles que nous n’avons pas (pour apprendre la cuisine et l’hygiène, par exemple. Je trouve ça incroyable . (Zoé)

L’école est très jolie ! Elle est colorée et donne envie d’y aller. Et surtout, les élèves ont des casiers. (Inès)

Nos corrès sont très gentils. (Inès)

L’école est colorée et moderne. Elle est très grande et les élèves sont accueillants. L’idée d’avoir un chien pour apaiser les élèves est gé-niale ! J’ai découvert que les cours de cuisine et d’hygiène font partie du cursus scolaire. C’est trop bien ! ( Olivia)

On a visité l’école et plein d’Allemands sont venus nous voir pour nous parler. Ce que j’ai préféré c’est vraiment la communication. On a dû se dire « Au Revoir » et c’était super triste. (Olivia)

 

Erasmus – wir kommen!

Vorbereitungsbesuch an unserer Partnerschule im Januar in Moreuil – Und die Zeitung ist vor Ort um zu berichten!
Der Originalartikel dazu kann unter Projets nachgelesen werden!

Bild Zeitung