Sonntag

Busfahren ermüdet

Busfahren ermüdet

0101

Erste Grenze passiert

03

Pause

Leider hatte der Carrefour Supermarkt in Liège geschlossen, sodass wir die Pause in einem ultramodernen MC Donald verbringen mussten. Für die Kinder natürlich kein Problem, aber bis Frau Fröhleke ihren Kaffee bestellt hatte...

06

Schlange vor der Damentoilette

Zu viele Mädels an Board 🙂

05

Weiterfahrt um 12.30h

Jana

Maiglöckchen zum Empfang!

Die Tradition zum 01. Mai: Jeder bekam ein Maiglöckchen überreicht!

angekommen

Vor der Herberge

Ankunft

... mit Namen

Mme Coutarel et Mme Stanczekhaben das Poster erstellt, um die Namen zu lernen.

Schlange

In der Kantine

Fritten

Fritten...

... Würstchen, Hähchen, Käse und jede Menge Desserts

Interview

Interview en francais

Bevor das Essen zu sich genommen werden durfte, MUSSTE jeder Mme Stanczak den Inhalt seines Tellers en francais aufzählen :).

Das Programm detailliert

Montag

WIFI

WIFI

Und wieder eine Schlange: Wie kommt man an den Zugang zum WLAN??????

IMG-1180

Wer ist wer?

Empfang vor der Partner Schule in Moreuil heute morgen.

IMG-1174

Erste Kontakte

Noch ist die Kommunikation auf beiden Seiten zurueckhaltend.

IMG-1431

Schulführung

Die französischen Schueler führen die Paderborner in kleinen Gruppen durch die Schule

IMG-1429

Kleine Erfrischung

Einleitende Worte durch Mme Stanczak und eine kleine Stärkung vor der Schulbesichtigäg

IMG-1437

Harte Projektarbeit in Teams

Hat hier jemand etwas von Urlaub gesagt? Die Schüler bearbeiten gemeinsam Aufgaben in ihrem Journal de bord

IMG-1433

Hilfe benötigt

Manchmal fehlen dann doch die Wörter um zu kommunizieren

IMG-1436

Mittagessen naht

Letzte Anstrengung vor dem Besuch in der Kantine, wir sind eingeladen

Mensa1

Bon appetit

Mensa2

Miam

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Sport1

Chillen oder

Nach dem Essen wurden auf dem Sportgelände Aktivitäten angeboten.

Sport 2

Sport

In gemeinsamen Teams wurde zusammen gesportelt oder auch nicht :)..

Sport 4

In Aktion

.

Friedhof 2

Soldatenfriedhof

Besuch des deutschen !!!! Soldatenfriedhofs von 1920, der nach dem Grande Guerre für die gefallenen deutschen Soldaten entstanden ist.

Friedhof 4

Veteranen

erzählen von ihrer ehrenamtlichen Arbeit der Kriegsgräberpflege auf dem Friedhof und ermahnen an die Nutzlosigkeit der Kriege.

friedhof 3

Empfang

Nach herzlichen Worten des Empfangs durch die stellvertretende Bürgermeisterin und einigen Ausführungen zur Geschichte Moreuils...

Rathaus 1

im Rathaus

gab es auch noch Geschenke für jeden.

Rathaus

Erfrischungen

Zur Stärkung nach so viel historischen und politischen Informationen gab es den aus der Region traditionnel hergestellten gateau battu, einen Kuchen mit viel Butter und Eiern.

Dienstag

91C3FDC1-C069-4203-805B-E0D74D0C1377

Steilküste

In Le Tréport an der Steilküste, der kleine Hund immer dabei.

Meer 2

Kleine Spiele

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

unnamed

Challenge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Meer1

Gagné

Gleich drei Teams hatten exakt gleich hohe Steinmännchen gebaut.

Meer 10

Picknick

Stärkung am Strand.

Meer Gruppe

Gruppenbild

Wanderung von Le Tréport in die Schwesterstadt Mers-le-Bain

Crepes 3

Crêpes für alle!

Besuch in einer Crêperie in Mers-le-Bain und ERASMUS zahlt!

Crepes4

Wir warten noch

Crepes1

Hunger!!!!

50 Crêpes und Getränke für deutsche und französische Schüler, das dauert!

Mittwoch

Erste Stunde

Liste mit dem Stundenplan für unsere Schüler in der ersten Stunde

Zweite Stunde

Mme Stanczak erstellte Listen und unsere Schüler wurden von den Franzosen zu ihren Räumen begleitet.

Schule 6

Lilly und Lily

Deutsch in der 6. Klasse und die beiden Mädchen mit gleichem Namen nebeneinander wirklich Zufall

Schule3

Deutsch Klasse 6

Auch die französischen Klassenräume sind mit Whiteboards ausgestattet. Allerdings gibt es Lehrerräume und die Schüler wechseln ihre Räume, nicht die Lehrer.

Klasse 6

Deutsch Klasse 6

Kleine Übungen - mithilfe der deutschen Schüler lernt es sich leichter. In anderen Klassen konnten aus Datenschutzgründen keine Fotos gemacht werden.

Schule1

Projektarbeiten

Nach dem Unterricht gestalteten die französichen und deutschen Schüler in Gruppen Akrostichons in beiden Sparchen.

Projekte 1

Präsentation

Im Anschluss wurden die Gedichte vorgelesen und präsentiert.

Familie 2

Zurück

Zum Essen fuhren unsere Schüler zu zweit oder dritt in französische Familien und verbrachten den Nachmittag mit ihnen.

Abschied

Abschied

Zum Abschied von den Franzosen gab es ein Gruppenbild mit Eltern, Lehrern und allen Schülern.

Donnerstag

Paris 8

Au métro

Nach ausführlichen Anweisungen, wie man sich in der Métro verhalten muss und worauf in Paris zu achten ist, ging es dann los.

Paris 7

Erste Station

Natürlich darf ein Besuch am Eifelturm bei einem Parisbesuch nicht fehlen.

Paris 6

200 Jahre libérté

Denkmal zu Gedenken der Französischen Revolution von 1989

Paris 1

La Seine

Brücken verbinden, auf dem Weg zu Fuß vom Eifelturm zu den Tuileries

Schönheiten

Schönheiten und

Man gibt sich mondän 🙂

Paris 2

Rasenmäher vorm Louvre

Ziegen grasen in den Gräben der Tuileries,

Paris 3

Eifeltürme erworben

Im Duzend günstiger, 100e von Eifeltürmen wurden als Souvenirs von Senegalesen erworben.

Paris 4

Station Palais Royal

Kunstwerke an der Metrostation des Palais Royal

Paris10

weitere Kunstwerke

Im Innenhof des Palais Royal.

Paris11

Balanceakt

Mit der Métro ging es dann weiter nach Montmartre, der Anblick der vielen Treppen vor dem Aufstieg rief nicht unbedingt Begeisterung hervor.

unnamed

Auf der Suche...

.... nein, nicht nach der verlorenen Zeit und uns interessieren auch nicht die Kinos,obwohl vielleicht doch :). Das Problem in Paris: Toiletten für 20 Leute finden!!!!!

Paris11

Dies ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Freitag

Amiens 4

Schwimmende Gärten

Mit dem Boot erkundeten wir auf einer geführten Tour die Hortillonnages in Amiens.

Amiens 7

Les crocodils

Neben 18 verschiedenen Fischarten gibt es in den Gewässern angeblich auch Krokodile, Flusskrokodile :). Die Gärten sind im Privatbesitz und können nur üer die Wassergräben erreicht werden.

Amiens 8

Le quartier Saint Leu

Brücken verbinden auch in Amiens und zwar u.a. die Altstadt, das Quartier Saint Leu und die Neustadt, über den Fluss Somme.

Amiens 1

Amiens ist nicht Paris

Dafür ist es hier wesentlich leerer und vor allem günstiger. Da der Busfahrer Pause hatte, gab es eine Stadtrallye zu erarbeiten.

Amiens 17

Blumen zum Abschied

Für die viele Arbeit mit der Organisation und ihr Engagement überreichte jeder Schüler Mme Stanczak eine Blumde als Dank.

Amiens 0

La cathédrale

von Amiens und nicht Notre Dame de Paris, dafür aber mit zwei heilen Türmen.

Miam

Am letzten Abend wurde das Essen nicht in der Herberge, sondern einer Pizzaria im Zentrum von Amiens eingenommen, bonne idée :).

Amiens 3

Zu viel...

gelaufen und gegessen, (M)an(n) kann nicht mehr.

Amiens 14

Geschmäcker sind verschieden

Manche mögen die Pizza scharf, andere vertragen das weniger 🙂

Weitere Impressionen und einige Videos

Paris 5
Party
Selfie Can
Donnerstag abend 1
Donnerstag abend